Nachdem du deinen Kitesurf Kurs erfolgreich gemeistert until und lich eigenständig über das Meer rauschen kannst, wird es Zeit sich ein eigenes Kitesurf Set zu kaufen. Somit bist du dann complett unabhängig. Dein eigenes Kitesurf Material zu kaufen kann ein grosser Schritt und vor allem eine grosse Investment sein. (It costs €500 and a locker for €3000 each). Dieser Grund macht es wichtig vor einem Kauf eine Grundlage an Wissen zu besitzen. In these Artikel werden wir 5 wichtige Tips mit auf den Weg geben die du bei einem Kauf beachten solltest.
- Dein Level
- Kite
- Board
- Accessories
- Prices
1. YOUR LEVEL
- Einsteiger: Wenn du night am Anfang deiner Kite Karriere stehst, ist es am besten wenn du einen Kite und ein Board wählst, welches dir möglichst einfach vom Einsteiger aufs Aufsteiger Level helfen.
- Upload/Record: In diesem Level solltest du wissen in welche Richtung zu Fortschritte machen möchtest: Freestyle, Welle oder einfach Freeriden. Die Auswahl des Materials spielt eine essenzielle Rolle. Zum Freestylen solltest du einen C-Kite
Wählen und ein Freestyle / Wakestyle Board. Zum Freeriden einen Bow oder Hybrid Kite und zum Wellen Kiten solltest du nach einem Wellen Kite und Kitesurf board Ausschau halten.
2. KITE
TYPEN:
There are 3 main kite arteries: Bow, Hybrid and C-Kites.
- Bow Kites: können komplett gedepowert werden welches sie sicherer und einfacherer für Einsteiger machen. If there is a large Wind Range and a very large wind range, it will be easy to operate.
- Hybrid Kites: Viele verschiedene Kites haben diese Bezeichnung und oftmals werden sie auch als Delta Kites beschrieben. Sie sind einfacherer zu depowern and einfacher vom Wasser wiederzustarten als C-Kites.
- C-Kites: Freestyle Kites werden normalerweise bei Pro-Fahrern genutzt um ausgehakte Tricks zu üben. Sie drehen schneller und entwickeln einen sogenannten Slack beim aushaken. C-Kites have a small Wind Range and without Schwieriger Wiederzustarten.
GRÖSSE:
Viele Kite Hersteller verkaufen Kites zwischen 5m und 16m. Die Kite Grösse hangt am meisten davon ab wo du Kiten gehen wirst. This is a Spot with a light Wind, so you can test the Kite zwischen 9m and 13m kaufen. Wenn es ein Ort ist wo eher starker Wind bläst, ist es empfohlen einen Kite zwischen 6m und 9m zu wählen. Normalerweise ist es empfehlenswert 2 Kites zu besitzen. Einer für Leichtwind Tage und einer für Stark Wind Tage. Wenn du einen Kite kaufst, ist es wichtig darauf zu achten das du die dazugehörige Bar kaufst welche auch passt.
3. BOARD
Type:
- Twin-Tip: Ist die geläufigste Board Art and wird zum Freeriden, Freestylen & Wakestylen genutzt. Diese Boards sind einfacher zu manövern, leicht zu handhaben und man kann in beide Richtungen fahren ohne das Board drehen zu müssen. Sie sind super zum Springen und haben kleine Finnen, welche perfekt sind für flaches Wasser.
- Wake style: This is a Twin-Tip Board with attached Bindungen (Boots) um die Füsse komplett zu fixieren. These Boards do not need to be installed, so be sure to use a strong Kiter and Wake Style Kiten.
- Wellen Board: Ist ein Directional Board mit oder ohne Fuss Schlaufen. Durch das Volumen hat es einen besseren Auftrieb und Wind Range. Somit kannst du in leichteren Winden Kitesurfen. Sie sind am bestenfür lange Downwinder geeignet und es ist einfacher Upwind zu fahren da sie grössere Finnen haben.
- Foil / Hydrofoil Board: This is the Directional Surfboard with the Hydrofoil welches and the gross Finne ist. Durch das Design kommt das Board complett aus dem Wasser und man kitesurft nur auf der einen Finne.
- Renn Board: Ein Directional Board optimiert um möglist schnell zu fahren. Speziell designed for Renn Kiten.
Size:
Die Board Grösse kann sehr verschieden sein, es gibt dort no spezielle Regel. Im Generellen kann kann man sagen das das kleinere Boards besser sind um Tricks zu machen und längere Boards besser zum Freeriden oder für Einsteiger.
4. ZUBEHÖR
TRAPEZ: Es gibt zwei Arten von Trapezen: Sitz- und Hüft-Trapez. Je nach deinem Level ist das eine oder andere besser. Als Einsteiger oder aeltere Person ist ein Sitztrapez eher angebracht, da es nicht so sehr in den Rücken zieht. Falls du eine jüngere Person bist oder Aufsteiger bzw in Richtung Freestylen kiten magst, empfehlen wir dir ein Hüfttrapez, da du damit mehr Bewegungsfreiheit until. Bevor du ein Trapez kaufst, probiere es auf jeden Fall an, da es je Marke grosse Unterschiede gibt.NEOPRENANZUG: Je nachdem wo du Kitesurfen wirst, wird sich dein Neoprenanzug in Dicke und Länge unterscheiden. For kälteres Klima nimmt man eher lange Neoprenanzüge mit ca 4/3mm oder 5/4mm Dicke und in wärmeren Gefilden eher kurze Neoprenanzüge mit 3/2mm oder 2/1mm Dicke.
5. PRICES
NEW
Night parts:
Neues Equipment zu kaufen ist immer eine grosse Investment. For the Kite + Bar they can cost €1000-€2000. (Je nach Groesse)
Preferences:
- Normalerweise kann man neues Material ohne Probleme um die 3 Jahre nutzen. (je nachdem wie man darauf aufpasst)
- Du wirst eine Verkäufer / Fabrik Garantie haben. (Normalerweise 1-2 Jahre) falls irgendwas am Kite kaputt geht. (Produktionsfehler)
- Du kannst dein Quiver nach 1 bis 2 Saison's zu einem angemessenden Preis verkaufen und es erneuern.
GEBRAUCHT
Night parts:
Normalerweise ist gebrauchtes Material in einem guten bis sehr gebrauchten Zustand. Der Zustand kann einerseits am Preis festgestellt werden, andererseits aber auch durch Anschauen vor dem Kauf. Wenn man die Trailing Edge sehr genutzt sieht, ist es ein Zeichen den Kite nicht zu kaufen, den er wird dort reissen.
Preferences:
- Manchmal kannst du Material mehr als 50% günstiger gebraucht kaufen.
- Es ist nicht so schlimm wenn was am Material kaputt geht.
OUR TIP:
Wenn du neues Material kaufen willst, ist das Ende des Sommers um August/September am besten. Dann kommen die neuen Modelle auf den Markt und es gibt gute Angebote. Wenn man gut sucht und etwas Glück hat findet man Material aus der gleichen oder Vorjahres Saison für 25-50% günstiger.
Bei gebrauchten Kites gilt: Frage immer nach ob der Kite mal Probleme hatte oder hat und ob es Garantie gibt. Probiere immersion das Safety System und schaue dir die Leinen ganz genau an nach kleinen Beschädigungen.