Wussten Sie, dass die Winde auf unserem Planeten durch die Temperaturunterschiede zwischen den Äquatorregionen und den Polen entstehen?

Hier ist unser kleiner Beitrag, um zu lernen, wie Wind entsteht, und um dieses Wissen beim Kitesurfen, Surfen oder einer verwandten Sportart anzuwenden!

Es handelt sich um den Luftstrom von hohem zu niedrigem Druck.

Wenn warme Luft in den Tropen aufsteigt, strömt sie in Richtung der Pole, wo der Luftdruck niedriger ist.

Auf dem Weg dorthin kühlt die Luft ab und sinkt wieder ab, was umgekehrt zu höheren Drücken führt und in Bodennähe zu Strömungen führt.

Daher ermöglicht der Wind die Verteilung der Wärme über den gesamten Planeten.

WIE FUNKTIONIERT ES?

Die Äquatorregionen erhalten mehr Wärme von der Sonne als andere Teile der Welt. Dies führt zu Unterschieden in der Lufttemperatur, -dichte und im -druck, die wiederum die Luft in Bewegung versetzen und Wind erzeugen.

Diese Luftbewegung stellt die allgemeine Zirkulation der Atmosphäre dar, transportiert Wärme aus den Äquatorregionen in Richtung der Pole und führt kühlere Luft in die Tropen zurück.

Wie bereits erwähnt, ist dies die Art und Weise, wie Winde Wärmeenergie über unseren Planeten verteilen.

Dieser Prozess der Energieumverteilung erzeugt in Kombination mit der Erdrotation die Wettermuster, die wir täglich erleben. Und macht unseren Planeten bewohnbar.

Schauen Sie sich unser Video an unten finden Sie eine grafische und vereinfachte Erklärung 🙂

FAKTEN

Wenn es in der Atmosphäre keine Winde gäbe, wäre es in den tropischen Regionen extrem heiß und in den nördlichen Regionen extrem kalt.

Wir könnten beispielsweise Europa nicht verlassen.

Warum?

Denn Wind ist ein sehr effektiver Energietransporter, vergleichbar mit dem Luftzug, den wir im Haus spüren, wenn wir ein Fenster und eine Tür offen haben.

Durch das Öffnen eines Fensters sorgen wir für Luftzirkulation und senken die Temperatur im Haus.

Den gleichen Effekt hat Wind auf die Luftzirkulation.

ABSCHLUSS

Seit Anbeginn der Zeit versucht die Menschheit, Winde einzuschätzen und das Wetter vorherzusagen.

Während die Bauern in der Antike Orakel befragen mussten, verfügen wir heute über modernere Methoden zur Wettervorhersage.

Der Wind spielt bei Wettervorhersagen offensichtlich eine wichtige Rolle. Aber nicht nur für die Planung unseres Alltags ist es wichtig.

Darüber hinaus ist es für viele kommerzielle Aktivitäten wie Landwirtschaft, Fischerei und Transport von entscheidender Bedeutung und auch für die Ergreifung geeigneter Maßnahmen bei drohenden Extremwetterereignissen.

Unsere persönlichen Vorlieben als Kitesurfer, Surfer und Windsurfer sind windguru Und Windfinder. Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge 😉

Was ist deins?

So, das ist ein bisschen Wissen und wahrscheinlich ein weiterer Grund, den Wind noch mehr zu lieben!

Und nein, einen weiteren Grund brauchten wir wirklich nicht, nicht wahr?

Wenn Sie Teil unseres leidenschaftlichen Teams in unserem Jagd nach Wind und Wellen rund um den Globus, schauen Sie sich unsere Reiseziele in Camps.

Lesen Sie unseren Blogeintrag darüber, wie Sie Windguru wie ein Profi lesen HIER!