Einige von Euch Lesern haben wahrscheinlich davon gehört, dass im letzten Frühjahr 2 Kitesurfer in Tarifa tödlich verunglückt sind, da sie von einer starken Brandungsrückströmung (rip current) ins offene Meer gezogen wurden.

Was sich an diesem Tag zutrug war kein typischer Kitesurf- Unfall: jeder Surfer oder auch Schwimmer hätte sich in der gleichen Situation wiederfinden können. Daher ist es wichtig zu verstehen wie es zu diesem Unglück kam und was man tun kann um in einer ähnlichen Situation richtig zu reagieren. Hier ist eine kurze Erklärung was damals passierte:

An diesem Tag kiteten 2 Surfer in einer Lagune am Playa de los Lances. Nachdem der Wind abnahm, landeten die Kiter ihre Kites und wollten anschließend die Flussmündung Rio Jara überqueren. Aufgrund der Springtide (die bei Neumond auftritt) und des Regens, war die Lagune sehr breit. Gegen 17:15 wechselten die Gezeiten und die Strömung an der Flussmündung richtung Meer war sehr stark. Als die Kiter die Mündung überqueren wollten, wurden sie unglücklicherweise von der Strömung erfasst und sofort ins offene Meer gezogen, wo gleichzeitig 2 Meter- Wellen auf sie zu rollten. Diese Umstände und Strömungen stellten sich als tödliche Kombination heraus.

Wenn jemand von einer Brandungsrückströmung (rip current) erfasst wird, ist der einzige Weg mit mittlerer Geschwindigkeit PARALLEL zum Ufer zu schwimmen bis man sich von der Strömung entfernt hat um anschließend zurück zum Strand zu gelangen.

Da es nicht ausreichend Informationen über Brandungsrückströmungen gibt, haben wir uns dazu entschieden alle Fragen und Zweifel zu klären.

  1. WAS IST EINE BRANDUNGSRÜCKSTRÖMUNG (rip current) ?


Brandungsrückströmungen sind starke kannelierte Meeresströmungen, die von der Küste weg ins offene Meer geleitet werden. Diese Strömungen kommen täglich an verschiedensten Stränden weltweit vor inklusive im Norden von Los Lances an der Flussmündung des Rio Jara.

Für eine genauere Erklärung und zum besseren Verständnis ist dieses Video hilfreich: NOAA’s National Ocean Service.

  1. WIE TRETEN BRANDUNGSRÜCKSTRÖMUNGEN AUF?

Brandungsrückströmungen bilden sich, wenn das Wasser mit einer kraftvoll- kannelierten Strömung senkrecht vom Strand zurück ins Meer fließt. Diese Art von Strömungen formen sich direkt an der Küstenlinie, sobald die Wellen brechen.

  1. WIE ERKENNT MAN BRANDUNGSRÜCKSTRÖMUNGEN?

Rip current grafic

  1. SIND ALLE BRANDUNGSRÜCKSTRÖMUNGEN GEFÄHRLICH?

Brandungsrückströmungen kommen täglich an vielen Stränden der Welt vor, aber meistens sind sie zu langsam um gefährlich für uns Wassersportler zu werden. Jedoch beim Auftreten einer speziellen Wellen- Formation, Gezeiten und auch Strandform können sich Brandungsrückströmungen schnell bilden und gefährliche Geschwindigkeiten erreichen. Wenn sich die Wellenhöhe und die Wellenperiode erhöht, steigt auch die Geschwindigkeit und die Stärke der Brandungsrückströmung.

  1. KÖNNEN WIR SURFER VON BRANDUNGSRÜCKSTRÖMUNGEN PROFITIEREN?

Einige erfahrene Surfer verwenden Brandungsrückströmungen um leichter und rascher über die Wellen- Zone hinaus zu kommen. Man braucht jedoch eine langjährige Erfahrung um so ein Manöver durchzuführen. Daher muss man sich beim “Lesen des Meeres” vor so einer Situation immer im klaren sein. Als Anfänger empfehlen wir Brandungsrückströmungen völlig zu vermeiden, da die mit ihnen verbundenen Ströme sehr rasch schneller und stärker und letztendlich gefährlich für jeden werden, der das Wasser betritt.

  1. WARUM BRANDUNGSRÜCKSTRÖMUNGEN GEFÄHRLICH SIND UND MENSCHEN TÖTEN KÖNNEN

Brandungsrückströmungen sind gefährlich, wenn Schwimmer von der Strömung ins offene Meer hinausgezogen werden und es ihnen  nicht mehr möglich ist zurück zum Strand zu schwimmen. Eine Kombination aus Panik, Angst, Erschöpfung und fehlende Schwimmkenntnisse erschwert die Rückkehr zum Strand noch zusätzlich. Auch geübte Schwimmer bleiben von Brandungsrückströmungen nicht verschont, wenn sie in der gegebenen Situation falsch reagieren und diese sind für “Nicht-Schwimmer” umso gefährlicher.

  1. WAS IHR NOCH ÜBER BRANDUNGSRÜCKSTRÖMUNGEN WISSEN SOLLTET

  1. SICHERHEITS- TIPPS

   9.  WENN IHR VON EINER BRANDUNGSRÜCKSTRÖMUNG ERFASST WERDET:    

   10. KÖNNT IHR ANDEREN IN DIESER SITUATION HELFEN?

Wenn ihr sicheren Unterricht in Marokko oder Tarifa nehmen möchtet dann kontaktiert uns einfach! Wir freuen uns!

Frohes Kiten und Surfen! 🙂