Wie ist der Winter in Tarifa?
Im Winter bleiben die Menschen gerne warm und gemütlich zu Hause, am Kamin und genießen die Urlaubsaktivitäten.
Aber nicht jeder liebt die kalte und nasse Jahreszeit. Es gibt einen Typ von Abenteurer, für den ist der Winter die Zeit, in der das Reisen nach einer Pause von der ständigen Kälte ruft.
Hier in Tarifa, Spanien, wo der Winter nicht aus dem Winterschlaf kommt.
Es ist der Ort, an dem man im Winter ins Wasser gehen und die Natur genießen kann.

Winter-Wassersportparadies
Wenn Sie Kitesurfer, Wingfoiler oder Windsurfer sind, ist Tarifa der ideale Ort für Ihren Winterurlaub.
Und noch mehr, wenn du jemand bist, der gerne mit einem trägerlosen Brett durch die Wellen kitesurft.
Hier an der Südspitze Spaniens, wo das Mittelmeer auf den Atlantik trifft, ist diese kleine Stadt für ihre ganzjährigen Bedingungen zum Kitesurfen und Wingfoilen bekannt. Vor allem der Winter übt eine einzigartige Anziehungskraft auf Kiter aus.

Warum Tarifa der perfekte Ort ist
Tarifas einzigartige Lage und der Wind machen es zum perfekten Windscape für Kitesurfer:
1. Zuverlässigkeit der Windkraft
Tarifa profitiert das ganze Jahr über von Winden, die durch die Enge der nur 14 km langen Straße von Gibraltar entstehen.
Dieser zuverlässige Wind sorgt dafür, dass Kitesurfer fast immer mit idealen Bedingungen rechnen können.
2. Vielfalt der Spots
Der Ort verfügt über eine Vielzahl von Kitesurfing-Spots, die für alle Könnensstufen geeignet sind, vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi.
Valdevaqueros, Los Lances und Balneario sind nur einige der Möglichkeiten, jede mit ihrem eigenen Charme. Mit rund 20 Orten entlang der Küste hat Tarifa und seine Umgebung im Winter wirklich alles zu bieten.
3. Wind Beständigkeit
Die beiden Hauptwinde in Tarifa, Levante und Poniente, sind während der Wintersaison unglaublich beständig.
Levante bietet starke Winde für diejenigen, die Adrenalin suchen, während Poniente einen sanfteren Wind für Anfänger und Freestyle-Fans bietet. Im Winter haben wir in Tarifa auch einige Südwinde, die sich hervorragend zum Wellenfangen eignen. Oft kommt auch noch ein schöner Winterswell dazu.
4. Schöne Strände
Tarifas lange Sandstrände bieten den Kitesurfern viel Platz zum Starten, Fahren und sicheren Landen, abgesehen von ein paar Algen hier und da, je nach Strömung.
Die wunderschöne Küstenlinie ist eine Augenweide, und die Kulisse der afrikanischen Küste auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar trägt zum Zauber des Ortes bei.
5. Kultur des Kitesurfens
Tarifa hat eine sehr lebendige Kitesurfing-Kultur und -Gemeinschaft mit vielen Kitesurfing-Schulen, Shops und Veranstaltungen.
Es ist ein integratives und einladendes Ziel für Kitesurfer aus der ganzen Welt.
6. Das Wetter in Tarifa
Der Winter in Tarifa ist für die meisten Nordeuropäer wie der Frühling.
Die Tagestemperaturen liegen in der Regel zwischen 15°C und 20°C (59°F bis 68°F).
Abends kann es zwar etwas kalt werden, aber das ist nichts, was eine Jacke nicht beheben könnte.
Und bei rund 300 Sonnentagen im Jahr ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie während der Fahrt ein paar Sonnenstrahlen abbekommen.

Fazit: Ein Winter-Kitesurfing-Traum
Winter in Tarifa bedeutet nicht, dass es kalt ist und schneit, sondern dass man den Wind, den Strand und die Freiheit des Kitesurfens in einem der berühmtesten Kite-Destinationen der Welt genießen kann.
Anstatt zu Hause zu bleiben oder die üblichen Ausflüge zu unternehmen, sollten Sie in diesem Winter Ihre Sachen packen und nach Tarifa kommen, um ein Abenteuer jenseits der üblichen Winterkälte zu erleben.
Und wenn Sie etwas Neues lernen wollen, wie Kitesurfen oder mehr darüber wissen, wie ein Winter in Tarifa aussieht. Wir haben alles für Sie, wenn Sie sich für den Winterführer 2023 - 2024 im Pop-up anmelden oder Kontakt mit us
